- Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB)
- Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Versicherung wegen Schäden durch Umwelteinwirkung im Rahmen
- der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (Umwelt-Basis-Versicherung).
- Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflichtversicherung von Privatpersonen und Tierhaltern
- Geschriebene Bedingungen A131 und besonderen Deckungserweiterungen des Versicherers.
Deckungssummen:
Personen- und Sachschäden pauschal: 3.000.000 Euro
Vermögensschäden: 1.000.000 Euro
Deckungserweiterungen siehe Anhang
Es gilt eine generelle SB in Höhe von € 250,00 für Sachschäden vereinbart.
- Umwelthaftpflicht-Basis-Versicherung
- Zusatzbaustein wahlweise z.B. Privathaftpflichtversicherung für einen Geschäftsführer/Inhaber mit
Familie (Personen- und Sachschäden 3.000.000 Euro)
1. Grundprämie Ein-Mannbetrieb 170,- Euro jährlich netto
Einmannbetrieb
Zusätzlich können die nachfolgenden Risiken gegen Beitragszuschlag (netto) mitversichert werden:
Privathaftpflicht GF/Familie 40,00
Gabelstaplerzusatz (über 6 km/H) 75,00
Weltweite Deckung 120,00 (excl. CAN/USA)
Messebauzuschlag* 150,00 Tischlerarbeiten, Standbau
Transportgutschäden bis 20.000,- 300,00 (SB € 500,00)
Weltweite Deckung inkl. CAN/USA auf Anfrage
Versicherungssteuer:
Die genannten Prämien verstehen sich zzgl. gesetzlicher Versicherungssteuer von z.Zt. 19%
Die Vertragsdauer beträgt jeweils 1 und verlängert sich automatisch um ein weiteres, wenn nicht 3 Monate
vor Vertragsablauf schriftlich gekündigt wird.
Vorbehalt: Das Angebot gilt vorbehaltlich einer Vorschadenquote von unter 50% bei Anwendung der
angebotenen Prämiensätze in den letzten drei Jahren. Hierbei ist jedes Jahr gesondert zu betrachten.
Wesentliche weitere Vertragsinhalte:
Mitversichert gelten innerhalb der Deckungssumme (3 Mio) des Vertrages insbesondere:
(der genaue Deckungsumfang ergibt sich aus den Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen A 131)
-alle unselbstständigen Betriebsstätten im Inland
-Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
-Vermietung von Gebäude- / und Grundstücksteilen
-Auslandsschäden: Geschäftsreisen, Teilnahmen an Ausstellungen und Messen, indirekte Exporte, direkte --
-Exporte (ohne USA/Kanada)
(Bei Schadenereignissen in den USA/Kanada gilt die Kostenklausel mit gesonderter SB-Regelung)
-Beauftragung fremder Unternehmen
-Tätigkeitsschäden bis EUR 1.000.000
-Be- und Entladeschäden
-Leitungsschäden
-Schäden durch Unterfangungen, Unterfahrungen
-Schäden durch Überschwemmungen
-Schäden durch Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten bis EUR 50.000
-Mangelbeseitungsnebenkosten im Baunebengewerbe
-Abwasserschäden
-Bauherrenrisiko
-Kraftfahrzeuge, Arbeitsmaschinen oder Anhänger (nicht zulassungspflichtig)
-Internetrisiko
-Belegschafts- und Besucherhabe im Umfang der gesetzlichen Haftpflicht
-Mietsachschäden anlässlich von Geschäftsreisen
-Mietsachschäden an Gebäuden und/oder Räumen
-Mietsachschäden an gemieteten und geliehenen Arbeitsmaschinen und -geräten bis EUR 75.000 / SB 1.000
je Schadenfall (kein elektr. Equipment!)
-Senkungsschäden und Erdrutschungen
-Umwelthaftpflicht-Basisdeckung, Deckungssumme EUR 2,0 Mio. pauschal für Personen-, Sach- und -
Vermögensschäden
Nachhaftung
Besondere Vereinbarungen:
- gilt nur solange der Umsatz hieraus nicht mehr als 40% des Gesamtumsatzes ausmacht. Nur Montage von Fertigbauteilen, keine Tischlerei/Schreinerei
- Der Versicherungsschutz beinhaltet reine Auf- und Abbau- und Helfertätigkeiten in der Veranstaltungswirtschaft - keine elektrotechnischen, licht- und tontechnischen Facharbeiten, keine weisenden